Die folgende Auflistung bietet einen kompakten Überblick über verschiedene EMS-Hersteller, deren typische Konfigurationen sowie Schnittstellen und Besonderheiten.
Hersteller | Typ | Konfiguration | Schnittstellen | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Loxone | Offenes System | PV, Speicher, WP, Wallbox, Smart Home | Modbus, KNX, MQTT, REST | Ganzheitlich, lokal steuerbar |
Fronius | Teilweise offen | PV, BYD Speicher, Ohmpilot, Wattpilot, WP | Modbus, Solar API | Eigenverbrauchsoptimierung, gute Visualisierung |
M-TEC | Komplettsystem | Eigene WP, PV, Speicher, Wallbox | Modbus, EEBus | PV-Prognose, zentrale Steuerung |
my-PV | Speziallösung | PV, Heizstab, Warmwasser, Speicher | Modbus, MQTT & Fokus: Warmwasser mit PV | Fokus: Warmwasser mit PV |
SolarEdge | Komplettsystem | PV, Speicher, Wallbox, Steckdosen | Eingeschränkt offen | Hohe Integration, einfache Bedienung |
Kostal | PV-zentriert | Kostal WR, Speicher, Wallbox | Modbus, openEMS | Visualisierung, breite Kompatibilität |
TQ-Systems | Offenes EMS | PV, Speicher, WP, Wallbox | Modbus, MQTT, REST | Plattformunabhängig, professionell |
OpenEMS | Open Source | Frei konfigurierbar (modular) | MQTT, REST, EEBus | Open Source, Community-gestützt |
SMA | Komplettsystem | SMA WR, Speicher, Wallbox | SMA Speedwire, Modbus | PV-Prognose, gute App |
Viessmann | Komplettsystem | Eigene WP, PV, Speicher | Proprietär, Modbus (teilweise) | Herstellerintegration, ViCare App |
Home Assistant | DIY/Open Source | Beliebige Geräte steuerbar | MQTT, REST, Zigbee, Modbus | Maximale Anpassbarkeit |
Discovergy | Monitoring | PV, Verbraucher, EMS-Anbindung | REST API, MQTT | Visualisierung, kein aktives Steuern |
Die Wahl des passenden EMS hängt stark von den Anforderungen ab: Während Komplettsysteme einfache Inbetriebnahme und hohe Integration bieten, erlauben offene Systeme maximale Flexibilität und individuelle Optimierung. Besonders für technikaffine Nutzer bieten Open-Source-Lösungen wie OpenEMS oder Home Assistant attraktive Möglichkeiten zur Eigenentwicklung.